Ein Stab mit einem stilisierten Tierkopf am oberen Ende und einer Gabelung unten. Als Machtsymbol wird es von vielen Göttern getragen, die es auf zahlreichen Darstellungen dem König reichen, häufig zusammen mit anderen Symbolen wie dem Anch-Zeichen und dem Djed-Pfeiler. Im Grabkontext war das Was-Zepter für das Wohlergehen des Toten verantwortlich und wurde deshalb manchmal Teil der Grabausstattung oder der Dekoration von Grab oder Sarg. Das Zepter ist auch als Amulett bekannt. Für die Ägypter wurde der Himmel von vier Pfeilern gestützt, die die Gestalt von Was-Zeptern haben konnten. Das Was-Zepter ist auch das Symbol des Vierten Oberägyptischen, also des Thebanischen Gaues (ägyptisch 'Waset').