English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Espagnol
Portuguese
Arabic
English
|
Français
|
Deutsch
|
Nederlands
|
Italiano
|
Espagnol
|
Portuguese
|
Arabic
|
جميع
الصور
معلومات أساسية
الخصائص و المميزات
التأريخ
أشخاص
بيانات متعلقة بالنص
مرجع
الموقع الحالي
رقم التسجيل الدولي
رقم التسجيل
نوع الأثر
الترجمة:
D
E
F
G
I
P
S
A
التصنيف
تصنيف الأثر
الوصف
الترجمة:
D
E
F
G
I
P
S
A
Den oberen Abschluss der durch einen Rundstab gerahmten rechteckigen Stele bildet eine Hohlkehle ohne Innenzeichnung. Das eigentliche Bildfeld zeigt im oberen Bereich zwei symmetrisch angeordnete Udjat-Augen, zwischen denen ein Schen-Ring (Symbol für Ewigkeit) wiedergegeben ist. Darunter verlaufen zwei Zeilen hieroglyphischer Inschriften; die Texte sind jeweils links- bzw. rechtsläufig den im unteren Bereich abgebildeten Personen zugeordnet. Bei ihnen handelt es sich um zwei Männer; sie knien beidseitig vor einem Opferaufbau aus Broten, Rinderteilen und Pflanzenbündeln, zu dem jeder seinen rechten Arm ausstreckt. Nemti-wer und Djed tragen einen um die Hüfte gegürteten Schurz, einen breiten Halsschmuck und eine in den Nacken fallende Perücke, die die Ohren frei lässt. In Kopfhöhe der Dargestellten sind weitere Opfergefäße und stilisierte Brote über einer Standlinie (oder einer Opferplatte ?) aufgereiht. Ein doppelläufiges Banddekor schließt das Bildfeld nach unten hin ab.
موقع الإكتشاف
مصدر الأثر
المادة
تقنية الأثر
حالة حفظ الأثر
الألوان
الارتفاع
(cm)
العرض
(cm)
الطول
(cm)
العمق
(cm)
القطر
(cm)
الوزن
(grs)
التأريخ
التأريخ -نص حر
معيار التأريخ
معبودات
ملوك
الأشخاص
Dd
nmti-wr
الكتابة
اللغة
نوع النص
محتوى النص
تقنية الكتابة
حالة حفظ النص
هيروغليفي
sw-t:Htp-di-(p:t)*H-z:k:r-A40-! D37:f-O3-n:kA:n-i-r:a:t:pr-Dd-! sw-t:Htp-di-Q2:ir-D37:f-O3-! n:kA:n-A37-t:Z4-T34-t:Z4-wr*mAa-P8-!
الترجمة الصوتية
[1] Htp-dj-nswt ptH-skr / dj=f prt-xrw n kA n jrj-at Dd [2] Htp-dj-nswt wsjr dj=f prt-xrw / n kA n aftj nmtj-wr mAa-xrw
الترجمة
الترجمة:
D
E
F
G
I
P
S
A
(1) Ein Opfer, das der König gibt (für) Ptah-Sokar, dass er ein Totenopfer gewähren möge für den Ka des Magazinverwalters Djed. (2) Ein Opfer, das der König gibt (für) Osiris, dass er ein Totenopfer gewähren möge für den Ka des Bierbrauers Nemti-wer, wahr-an-Stimme.
طريقة الاكتساب
سنة اكتساب الأثر
قصة الأثر
Pelizaeus erwarb die Stele 1926 auf Vermittlung von Ludwig Borchardt im ägyptischen Kunsthandel.
آثار أخرى مرتبطة بالأثر
المرجع الفوتوغرافي
محرر بطاقة البيانات
تاريخ التسجيل الأول لبيانات البطاقة
تاريخ أخر تحديث لبيانات البطاقة
مراجع و مؤلفات
Kayser, H., Die ägyptischen Altertümer im Roemer-Pelizaeus-Museum in Hildesheim, Hildesheim 1973, S. 52, Abb. 34. Symmetrie in Kunst, Natur und Wissenschaft : Band 2; Kunst, Darmstadt 1986, Kat.-Nr. 252.
تعليق عام
Erhaltungszustand: Der untere Rand ist beschädigt; in der Mitte des Bildfeldes ist ein fast rundes Stück aus der Oberfläche herausgesplittert. Kommentar des Textes: Die Inschriften sind in zwei Zeilen gegenläufig den abgebildeten Personen zugeordnet : Text [1] über der rechten Figur, Text [2] über der linken Figur.
الصور
Attachments