Halskette, zusammengesetzt aus einer Reihe (bei Zentralmotiven zwei Reihen) kleiner scheibenförmiger Perlen aus hellblauer Fayence, charakteristisch für die klassische Kerma-Kultur. Die Enden sind aus ähnlichen Perlen aus Silber gearbeitet. Das Zentralmotiv, eine geprägte, mit einem Röhrchen zur Aufhängung verlötete Goldplatte, stellt einen Halbmond dar, umrahmt von Lotusblüten in Zellenschmelztechnik. Es wird umrahmt von zwei Fliegen, gleichfalls aus Gold, die auf ein Plättchen gelötet sind. Die Fliege war in Ägypten eine militärische Auszeichnung. Das Gold stammt möglicherweise aus Nubien.
Standort
INSTITUT DE PAPYROLOGIE ET D'ÉGYPTOLOGIE, UNIVERSITÉ DE LILLE III [02/049] LILLE