resultsfirstpreviousnextendexperthome

Uschebti im Gewand der Lebenden

1338.jpg

Dieser Uschebti ist nicht mumienförmig, sondern in reich plissierter Tracht mit einer großen Perücke. Die Hände liegen vorn auf dem Schurz, auf jenem gebauschten, dreieckig herabfallenden Mittelteil, der für die vornehme Männerkleidung des Neuen Reiches charakteristisch ist. Nach Art sonstiger Statuen ist er mit einem Rückenpfeiler gestaltet, der eine Inschrift trug, sowie mit einem Inschriftband vorn auf dem Schurz. Diese Inschriften waren auf Bändern von anderem Material eingelegt und sind leider verloren. Eingelegt waren auch die Augen und die Brauen, wodurch ein sehr lebendiges Aussehen erzielt wurde. Diese Einlagen waren blau, wie man an Resten noch erkennt; die Perücke und der Bart waren schwarz bemalt.

Standort

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM [09/001] WIEN

Inventarnummer

1338

Datierung

19. DYNASTIE

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

USCHEBTI

Material

KALZIT/ALABASTER

Technik

GEGLÄTTET

Höhe

19.6 cm

Breite

7.1 cm

Tiefe

4.2 cm

Bibliographie