resultsfirstpreviousnextendexperthome

Kanopengefäss des Generals Ptahirdis

L11402B.jpg
L11402C.jpg L11402A.JPG

Kanopengefässe waren bestimmt, die weichen inneren Organe zu schützen, die aus dem Leichnam während der Mumifizierung entfernt wurden. Einige der schönsten sind die aus ägyptischem Alabaster für hohe Beamte der 26. Dynastie gefertigten. Dieses Beispiel stammt aus einer Serie von vier Stück für den General Ptahirdis, den Sohn der Herrin Anchnesites.

Standort

NATIONAL MUSEUM OF IRELAND [30/002] DUBLIN

Inventarnummer

L1140:2

Datierung

SPÄTZEIT

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

KANOPENGEFÄSS

Material

KALZIT/ALABASTER

Technik

SKULPTIERT; POLIERT; GRAVUR

Höhe

39 cm

Durchmesser

18 cm

Übersetzung

General Ptahirdis, geboren von Anchnesites

Bibliographie