Fragment eines Kalksteinreliefs, auf dem ein Stück einer geometrischen Randbegrenzung aus abwechselnden längeren und kürzeren Segmenten, die durch Rahmenlinien voneinander abgegrenzt sind, zu sehen ist: auf diesem Fragment ist die Rahmung schwarz, der kurze Abschnitt weiß und der längere blaugrün. Auf der erhaltenen Seite jenseits dieser Begrenzung befindet sich ein Teil eines gebänderten Dreieckes aus Rot, Hellblau und Dunkelblau. Dies ist Teil einer Wanddekoration im Tempel für den Kult des Königs Nebhepetre Mentuhotep, der Ägypten zu Beginn des Mittleren Reiches um 2025 v. Chr. vereinte.