resultsfirstpreviousnextendexperthome

Büste des Königs Amenophis II

BrE.7703(1).jpg
BrE.7703(2).jpg BrE.7703(3).jpg
BrE.7703(4).jpg

Dieser Oberteil der Königsstatue ist von der Belgischen Archäologischen Mission 1937 in Elkab am Eingang zum Nechbet-Tempel entdeckt worden. Trotz des Fehlens von Inschriften ist es beinahe sicher, daß diese Büste aus Rosengranit König Amenophis II. darstellt. Verglichen mit den stilistischen Charakterisitka der Plastik der Epoche von Hatschepsut und Thutmosis III. drückt diese Statue eine große Ausgeglichenheit aus, verbunden mit einer Art Monumentalität. Der König ist mit einem wundervollen Nemes-Kopftuch geschmückt, einer Art Schleier aus Leinen, versehen mit einem Uräus.

Standort

KMKG - MRAH [07/003] BRÜSSEL

Inventarnummer

E.7703

Datierung

AMENHOTEP II./AMENOPHIS II./AACHEPERURE

Fundort

ELKAB/NECHEB

Gattung

STATUE

Material

GRANIT

Technik

BEHAUEN; SKULPTIERT

Höhe

79 cm

Breite

53 cm

Tiefe

28 cm

Bibliographie