resultsfirstpreviousnextendexperthome

Osiris

BrE.6909(1).jpg
BrE.6909(2).jpg BrE.6909(3).jpg
BrE.6909(4).jpg

Die Bronzestatuette stellt Osiris dar, den Totengott der Ägypter. Sein Körper ist ganz in ein Totengewand gehüllt, das die Hände herausragen läßt. Er hält die Geißel und das Heka-Szepter, zwei königliche Attribute. Auf dem Kopf glänzt die Atefkrone, auf der Vorderseite mit einem Uräus versehen und auf der Rückseite mit zwei Bändern, die sich auf der Oberfläche des Totengewandes fortsetzen. Die Krone besteht aus einer Anzahl zusammengebundener Getreideähren, die von einer Mandragora bekrönt sind, einem Paar waagerechter Widderhörner und zwei Straußenfedern.

Standort

KMKG - MRAH [07/003] BRÜSSEL

Inventarnummer

E.6909

Datierung

SPÄTZEIT

Fundort

UNTERÄGYPTEN ?

Gattung

FIGÜRCHEN/STATUETTE

Material

BRONZE

Technik

VOLLGUSS

Höhe

27.9 cm

Breite

7.6 cm

Tiefe

5.9 cm

Bibliographie