Diese Mumienmaske aus dem Ende der Ptolemäerzeit ist vom Stil her traditionell, aber von bemerkenswerter Ausführung. Das Gesicht ist mit einer Goldfolie überzogen, die das Fleisch der Götter symbolisiert und dadurch die Ewigkeit. Die Augen und die Augenbrauen sind blau gemalt. Die Perücke, ebenfalls von blauer Farbe, ist mit einem Motiv in Form von ausgebreiteten Flügeln und einer Perlenkette verziert. Das Unterteil der Perücke ist mit Götterfiguren (?) dekoriert, die schwierig zu unterscheiden sind. Die vergoldete Halskette ist aus Blumenmustern zusammengesetzt.
GEWEBT; MALEREI AUF STUCKGRUNDIERUNG; BLATTVERGOLDET
Höhe
39 cm
Bibliographie
M.-P. Vanlathem, Oudegyptische lijkkisten en mummies - Cercueils et momies de l'Égypte ancienne, Bruxelles 1983, 30-31
J.-Ch. Balty, e.a., Koninklijke Musea voor Kunst en Geschiedenis, Brussel, Oudheid - Musées Royaux d'Art et d'Histoire, Bruxelles, Antiquité - The Royal Museums of Art and History, Brussels, Antiquity, Bruxelles 1988, 46-47
F. Lefebvre et B. van Rinsveld, L'Égypte. Des Pharaons aux Coptes, Bruxelles 1990, 176
Museumstukken als figuranten in een stripverhaal - ...Quand la BD s'inspire des objets du Musée (Exposition), Bruxelles 1996, 13