Das Fragment stellt den Kopf eines Asiaten dar, der an seinem schmalen und länglichen Gesicht und an einem kurzen spitzen Bart erkennbar ist. Es gehört wahrscheinlich zu einer Gruppe, die den aufrechtstehenden Pharao in heroischer Haltung darstellte, wie er mit einer Keule einen oder mehrere Fremdlandbewohner bedroht und sie niederzwingt, indem er sie an den Haaren packt. Es handelt sich um ein aus der Ikonographie des Neuen Reichs sehr bekanntes Motiv, das größtenteils auf den Pylonen der Tempel dargeboten wird. Ein anderes rundplastisches Beispiel dieses Motivs liefert eine im Stil weitaus schlechtere Statue Ramses IV., die im Kairener Museum aufbewahrt wird (Inventar-Nummer: CG 42125).