resultsfirstpreviousnextendexperthome

Armschiene eines Bogenschützen

0668.jpg

Armschiene des Bogenschützen von allgemein dreieckiger Form. Jedes Ende des Teils, das um das Handgelenk gebunden wird, besitzt zwei Durchbohrungen, die dazu bestimmt waren, Schnüre durchzuziehen. Sie besitzt ein Dekor von getriebenen Strichen. Es weist geometrische Motive und Flächen mit Lotusblüten auf. Gelegentlich dargestellt auf Stelen von Bogenschützen des Mittleren Reichs oder am Handgelenk des Königs in den Jagdszenen des Neuen Reichs, ist dieses Objekt relativ wenig bei Ausgrabungen gefunden worden. Es hatte die Funktion, das linke Handgelenk des Bogenschützen in dem Moment, in dem er den Pfeil abschießt, zu schützen.

Standort

INSTITUT DE PAPYROLOGIE ET D'ÉGYPTOLOGIE, UNIVERSITÉ DE LILLE III [02/049] LILLE

Inventarnummer

L 0668

Datierung

MITTLERES REICH

Fundort

MIRGISSA

Gattung

KRIEG, JAGD, FISCHEREI UND VOGELFANG

Material

PERGAMENT

Technik

GRAVIERT

Breite

7.4 cm

Bibliographie