resultsfirstpreviousnextendexperthome

Skarabäus mit den Namen Amenophis III. und Teje

3408a.jpg
3408b.jpg 3408c.jpg
Flash

Der Skarabäus hat die Gestalt des echten Scarabaeus Sacer, genauer gesagt der Art mit v-förmigen Kerbungen auf den Flügelschilden und einem verschmolzenen Kopf. Ein Loch ist durch den Skarabäus entlang der Achse gebohrt. Es ist unklar, ob die Beschädigung der beschriebenen Unterseite durch das Bohren des Loches verursacht wurde.

Standort

ALLARD PIERSON MUSEUM [06/002] AMSTERDAM

Inventarnummer

APM 3408

Datierung

AMENHOTEP III./AMENOPHIS III./NEBMAATRE

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

GEDENKSKARABÄUS ?

Material

KALKSTEIN

Technik

BEHAUEN; GRAVUR

Höhe

1.87 cm

Breite

3.7 cm

Übersetzung

Der gute Gott, Nebmaatre (''Re ist der Herr der Wahrheit'')
Die Gottesgemahlin, Teje.

Bibliographie