English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Espagnol
Portuguese
Arabic
English
|
Français
|
Deutsch
|
Nederlands
|
Italiano
|
Espagnol
|
Portuguese
|
Arabic
|
Alle
Abbildungen
Allgemein
Eigenschaften
Datierung
Handlungsträger
Textdaten
Referenz
Standort
Internationale Inventarnummer
Inventarnummer
Bezeichnung
Übersetzung:
D
E
F
G
I
P
S
A
Gattung
Typologie
Beschreibung
Die Darstellung aus einem thebanischen Grab gehört zu dem Teil des Begräbniszuges, in dem es um das Herbeibringen der Grabausstattung geht. Erhalten ist hier ein nach rechts schreitender Diener, der eine Truhe geschultert hat; der Inhalt der Truhe besteht aus verschiedenen Gefäßen, die der Verdeutlichung wegen auf dem Möbel stehend wiedergegeben sind. In seiner rechten Hand hält der Mann einen dünnen, oben gebogenen Stab. Er trägt einen kurzen Schurz sowie eine Kurzhaarfrisur. Vor ihm sind noch die Schulter und ein Teil des Kastens zu erkennen, die zur Darstellung eines weiteren Gabenträgers gehören.
Übersetzung:
D
E
F
G
I
P
S
A
Fundort
Herkunft
Material
Technik
Erhaltungszustand
Farben
Höhe
(cm)
Breite
(cm)
Länge
(cm)
Tiefe
(cm)
Durchmesser
(cm)
Gewicht
(grs)
Datierung
Datierung (Freier Text)
Daterierungskriterien
Götter
Könige
Personen
Schrift
Sprache
Textgattun
Textinhalt
Beschriftungstechnik
Erhaltungszustand des Textes
Hieroglyphen
Umschrift
Übersetzung
Übersetzung:
D
E
F
G
I
P
S
A
Erwerb
Jahr des Erwerbs
Geschichte des objektes
Damit in verbinding stehende objekte
Fotografische Referenzen
Bearbeiter des dokuments
Datum der ersten computerregistrierung
Datum der letzten Aktualisierung
Bibliographie
Unveröffentlicht.
Algemeiner Kommentar
Material: Farben. Erhaltungszustand: Die Oberfläche ist vor allem in der Mitte der Darstellung beschädigt; sie ist ansonsten rissig und etwas abgeblättert. Das Objekt wurde im Pelizaeus-Museum konservatorisch behandelt.
Abbildungen
Attachments