English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Espagnol
Portuguese
Arabic
English
|
Français
|
Deutsch
|
Nederlands
|
Italiano
|
Espagnol
|
Portuguese
|
Arabic
|
Toutes
Images
Info de base
Caractéristiques
Datation
Acteurs
Données textuelles
Références
Localisation actuelle
Numéro d'inventaire international
Numéro d'inventaire
Dénomination
Traduction:
D
E
F
G
I
P
S
A
Catégorie
Typologie
Description
Traduction:
D
E
F
G
I
P
S
A
Die Darstellung aus einem thebanischen Grab gehört zu dem Teil des Begräbniszuges, in dem es um das Herbeibringen der Grabausstattung geht. Erhalten ist hier ein nach rechts schreitender Diener, der eine Truhe geschultert hat; der Inhalt der Truhe besteht aus verschiedenen Gefäßen, die der Verdeutlichung wegen auf dem Möbel stehend wiedergegeben sind. In seiner rechten Hand hält der Mann einen dünnen, oben gebogenen Stab. Er trägt einen kurzen Schurz sowie eine Kurzhaarfrisur. Vor ihm sind noch die Schulter und ein Teil des Kastens zu erkennen, die zur Darstellung eines weiteren Gabenträgers gehören.
Lieu de découverte
Provenance
Matière
Technique
État de conservation
Couleurs
Hauteur
(cm)
Largeur
(cm)
Longueur
(cm)
Profondeur
(cm)
Diamètre
(cm)
Poids
(grs)
Datation
Datation (texte libre)
Critère de datation
Dieux
Rois
Personnages
Écriture
Langue
Catégorie du texte
Contenu du text
Technique d'écriture
Conservation du texte
Hiéroglyphes
Translitération
Traduction
Traduction:
D
E
F
G
I
P
S
A
Acquisition
Année d'acquisition
Histoire de l'objet
Objets associés
Références photographiques
Éditeur de la fiche
Date du premier enregistrement informatisée
Date de la dernière mise à jour
Bibliographie
Unveröffentlicht.
Commentaire général
Material: Farben. Erhaltungszustand: Die Oberfläche ist vor allem in der Mitte der Darstellung beschädigt; sie ist ansonsten rissig und etwas abgeblättert. Das Objekt wurde im Pelizaeus-Museum konservatorisch behandelt.
Images
Attachments