glossarclose

Schen-Ring

Shen-ring.jpg

Der Schen-Ring wird als doppelt gelegtes Seil dargestellt, dessen Enden so gelegt sind, daß ein geschlossener Ring mit einem Knoten ander Unterseite entsteht. Der Schen-Ring erscheint als Hieroglyphe, als Schutzsymbol auf Stelen oder in Gräbern sowie als Amulett. Er wurde als magisches Hilfsmittel benutzt; während der 3. und 4. Dynastie wurde er als schützender Halschmuck getragen. Weil ein Kreis endlos ist, galt der Schen-Ring als Symbol der Unendlichkeit, und wenn er die Sonne umringte, als Symbol der ewigen Dauer des Universums. Der Begriff der Umkreisung führte zu einer Bedeutungserweiterung - dem Schutz - der der Bedeutung der Unendlichkeit hinzugefügt wurde. Der Schen-Ring war insbesondere mit dem Horusfalken und dem Nechbetgeier verbunden, die den Kreis als Sinnbild ewigen Schutzes über den König halten. Königsnamen wurden in eine längliche Version des Schen-Rings geschrieben, die Kartusche.