resultsfirstpreviousnextendexperthome

Amarna-Relief

9962.jpg

Abgeschnittene Vorderseite eines quaderförmigen Baublockes mit Darstellungen im leicht versenkten Relief, keine Texte. Unter dem Bildfeld ist ein breiter geglätteter Streifen, der durch ein leicht vertieftes, von zwei gravierten Linien eingefaßtes Band nach oben begrenzt ist.
Die Bildfläche zeigt zwei Pylone bzw. Tempeleingänge, vor denen Opfergaben (Fleischstücke und Gefässe auf hohen Gestellen) aufgetürmt sind. Auch zwischen den beiden Pylonen und rechts außen sind Gefässe, Fleischstücke und geschlachtete Rinder abgebildet. Die Darstellungen sind auf einer durchgehenden Standlinie, darunter ist ein schmaler, glatter Streifen.

Standort

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM [09/001] WIEN

Inventarnummer

9962

Datierung

AMENHOTEP IV./AMENOPHIS IV./NEFERCHEPERURE/ECHNATON

Fundort

EL-ASCHMUNEIN/HERMOPOLIS ?

Gattung

TALATAT

Material

KALKSTEIN

Technik

RELIEF, ERHABEN

Höhe

23.5 cm

Breite

54.5 cm

Tiefe

3.7 cm

Bibliographie