resultsfirstpreviousnextendexperthome

Karneolhalsschmuck mit Röhrenperle und Amulett

1920298.JPG

Schnur mit Karneolperlen unterschiedlicher Form: kugelförmig, scheibenförmig, tonnenförmig und röhrenförmig. Im Mittleren Reich wurde häufig eine große Röhrenperle aus Karneol am Hals des Toten befestigt, um ihn zu schützen. In Texten wird sie als Seweret-Perle bezeichnet.

Standort

NATIONAL MUSEUM OF IRELAND [30/002] DUBLIN

Inventarnummer

1920:298

Datierung

MITTLERES REICH

Fundort

UNBEKANNT

Gattung

HALSSCHMUCK

Material

KARNEOL

Technik

POLIERT

Bibliographie