resultsfirstpreviousnextendexperthome

Opfertafel des Seschemu und der Nefret

3044.jpg
3044 Z.jpg

In die Opfertafel ist oben eine waagerechte Zeile Text in vertieften Hieroglyphen eingelassen, der Titel und Namen der unten Dargestellten wiedergibt. Darunter, auf einer Fläche, die nicht mehr die ganze Breite der Opfertafel einnimmt, sind - ebenso wie die Hieroglyphen vertieft - für jede Person ein Waschgeschirr und etwa in der Mitte eine gerupfte Gans auf einer Knopffußplatte dargestellt. Auf der restlichen vertieften Fläche der Opfertafel sind in sehr kräftigem erhabenem Relief links ein Mann und rechts eine Frau an einem gemeinsamen Opfertisch sitzend wiedergegeben; der zwischen den beiden stehende einbeinige Opfertisch ist mit stilisiert wiedergegebenen Broten beladen.

Seschemu und Nefret sitzen auf Hockern mit Löwenbeinen, die auf sich nach unten leicht verjüngenden Klötzen stehen. Die jeweils nach vorn geneigten Sitzflächen enden hinten in einer stilisierten Blüte. Der Mann trägt einen kurzen Schurz mit Gürtel und einen einfachen Halskragen. Die zum Opfertisch ausgestreckte rechte Hand mit Armreif ruht über dem Oberschenkel. In der Faust des nach vorn abgewinkelten linken Armes hält er vor der Brust die Lebensschleife. Die Frau trägt die dreiteilige Langhaarperücke und ein Trägerkleid, dessen unterer Saum nicht angegeben ist. Auch das rechte Bein ist nicht abgebildet, das entgegen der üblichen Darstellungsart ganz hinter dem linken Bein verschwindet. Mit der Hand ihres vorgestreckten rechten Armes berührt sie die stilisierten Opferbrote, während ihre linke Hand auf ihrem Oberschenkel ruht, wobei der Arm - anatomisch unrichtig - weitgehend durch den Oberkörper verdeckt ist. An Schmuck trägt die Frau an jedem Handgelenk einen Armreif und neben einem einfachen Halskragen noch ein zweireihiges, eng den Hals umschließendes Halsband.

Standort

PELIZAEUS-MUSEUM [04/030] HILDESHEIM

Inventarnummer

3044

Datierung

6. DYNASTIE

Fundort

GIZA NEKROPOLE

Gattung

RELIEF

Material

KALKSTEIN

Technik

RELIEF, VERSENKT; RELIEF, ERHABEN

Höhe

26 cm

Breite

59 cm

Tiefe

10.5 cm

Übersetzung

(1) Vorsteher der Mannschaft der Ruderer Seschemu.
(2) Miteret (= Frauentitel) Nefret.

Bibliographie