English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Espagnol
Portuguese
Arabic
English
|
Français
|
Deutsch
|
Nederlands
|
Italiano
|
Espagnol
|
Portuguese
|
Arabic
|
Tutti
Immaginei
Informazione di base
Caratteristiche
Datazione
Attori
Dati di testi
Riferimenti
Localizzazione attuale
Numero di inventario internazionale
Numero di inventario
Denominazione
Traduzione:
D
E
F
G
I
P
S
A
Categoria
Tipologia
Descrizione
Traduzione:
D
E
F
G
I
P
S
A
Die halbovalen Fayence-Elemente sind zur Mitte hin trichterförmig eingezogen und an einer Seite offen. Ihre Verwendung darf im Bereich der Verkleidung von halbplastischen Rundstab-Dekorationen an Möbelstücken, aber auch an kultischen Gegenständen oder sakraler Architektur wie Schreinen gesehen werden, wie dies aus archäologischen Befunden hervorgeht.
Sito
Provenienza
Materiale
Tecnica
Stato di conservazione
Colori
Altezza
(cm)
Larghezza
(cm)
Lunghezza
(cm)
Profondità
(cm)
Diametro
(cm)
Peso
(grs)
Datazione
Datazione (testo libero)
Criteri di datazione
Dei
Re
Personaggi
Scrittura
Lingua
Categoria del testo
Contenuto del testo
Tecnica di scrittura
Conservazione del testo
Geroglifici
Translitterazione
Traduzione
Traduzione:
D
E
F
G
I
P
S
A
Acquisizione
Anno di acquisizione
Storia dell'oggetto
Die Objekte wurden in den Jahren zwischen 1988 und 1991 im Kunsthandel erworben.
Oggetti associati
Riferimenti fotografici
Autore della scheda
Data della prima registrazione informatizzata
Data dell'ultimo aggiornamento
Bibliografia
Unveröffentlicht.
Commento generale
Im Besitz des Pelizaeus-Museums Hildesheim befinden sich noch weitere Objekte dieser Art. Erhaltungszustand: Die angegebenen Maße beziehen sich auf das kleinste Element (PM 6033). Die Maße für die anderen vier Objekte lauten wie folgt : PM 5972 : Höhe 3,9 cm, Durchmesser 3,7 cm; PM 6060 : Höhe 3,9 cm, Breite 3,5 cm, Tiefe 3,7 cm; PM 6061 : Höhe 3,8 cm, Tiefe 3,8 cm; PM 6063 : Höhe 3,8 cm, Breite 3,5 cm, Tiefe 3,6 cm. Bei allen Objekten ist die Glasur sehr gut erhalten; sie ist lediglich teilweise etwas verblasst oder verfärbt. PM 6033 ist vollständig erhalten; PM 6060 war in zwei ungleich große Teile zerbrochen, die wieder geklebt wurden; bei PM 6061 und PM 6063 fehlt etwa ein Drittel; bei PM 5972 ist eine Ecke abgeschlagen.
Immaginei
Attachments