Großer eiförmiger Tonkrug von blaßrosa Farbe mit niedrigem Hals und wulstiger Lippe. Auf dem Bauch, der sorgfältig geglättet ist, wurde eine Ritzung angebracht, die sehr schematisch eine Person darstellt, die einen Stab hält und etwas, das ein Tier zu sein scheint. Diese Markierung wurde eingeritzt, nachdem das Gefäß gebrennt worden war.
Standort
INSTITUT DE PAPYROLOGIE ET D'ÉGYPTOLOGIE, UNIVERSITÉ DE LILLE III [02/049] LILLE
Inventarnummer
L 319
Datierung
NAQADE
Fundort
AKSCHA/SERRA WEST
Gattung
TOPF
Material
KERAMIK
Technik
AUF DER SCHEIBE GEFORMT; EINGERITZT
Höhe
49.5 cm
Durchmesser
27 cm
Bibliographie
Gratien Brigitte, La Nubie au temps des pharaons, catalogue d'exposition, [Boulogne-sur-mer], 1975, p.15, n°10.
Geus Francis, Nubie, les cultures antiques du Soudan, catalogue d'exposition, Lille, 1994, p.96, n°112.