glossarclose

Keilschrift

Cuneiform.jpg

Der Name der mesopotamischen Schrift, die aus keilartigen Zeichen besteht. Sie wurde im 4. Jahrtausend v. Chr. entwickelt. Mittels einer Schreibbinse wurden pro Zeichen mehrere Abdrücke in feuchten Ton eingedrückt. Es gibt Piktogramme, Logogramme und eine syllabische Schreibweise. Die Schrift wurde für Sumerisch, Akkadisch und verschiedene andere Sprachen Vorderasiens verwendet und wurde die im diplomatischen Verkehr des Nahen Ostens übliche Schrift. So benutzten auch die ägyptischen Könige in ihrer Korrespondenz mit anderen Ländern die Keilschrift. In Tell el-`marna wurden viele Tontafeln mit Briefen vom und an den ägyptischen Hof gefunden, und in Boghazköi (Anatolien) beispielsweise die Keilschriftversion des Friedensvertrages zwischen Ramses II. und den Hethitern.